keplerianstrahl-Expander
Der keplerianische Strahlenerweiterer ist ein hochentwickeltes optisches Gerät, das dazu gedacht ist, den Durchmesser eines Laserstrahls zu vergrößern, während der Abstandswinkel beibehalten wird. Seine Hauptfunktionen umfassen die Strahlenerweiterung und die präzise Steuerung der Laserleistung in verschiedenen Anwendungen. Technologisch gesehen verfügt der keplerianische Strahlenerweiterer über ein Zwei-Linsensystem, bei dem die erste Linse das einfallende Licht fokussiert und die zweite Linse es erweitert, wodurch ein genau skaliertes Strahlbild entsteht. Dieses Gerät wird in Bereichen wie Lasermaterialbearbeitung, Medizingeräte und Telekommunikation eingesetzt, wo eine präzise und kontrollierte Manipulation des Laserstrahls entscheidend ist. Die Konstruktion sorgt für einen minimalen Verlust an Strahlqualität und bietet eine stabile Ausgabe, was ihn zu einem wesentlichen Bestandteil in Lasersystemtechniken macht.